Schlagbolzen

Schlagbolzen
Schlag|bol|zen 〈m. 4Teil des Schlosses von Feuerwaffen, der durch eine Feder gespannt wird u. beim Betätigen des Abzugs auf das Zündhütchen schlägt

* * *

Schlag|bol|zen, der:
Teil des Schlosses bei Feuerwaffen, der, durch eine Feder gespannt, bei Betätigung des Abzugs mit seiner abgerundeten Spitze auf das Zündhütchen schlägt u. so die Ladung zündet.

* * *

Schlagbolzen,
 
Teil des Verschlusses oder Schlosses bei Feuerwaffen. Durch das Vorschnellen des unter der Spannung der Schlagbolzenfeder stehenden Schlagbolzen wird die Kartusche oder Patrone gezündet.

* * *

Schlag|bol|zen, der: Teil des Schlosses bei Feuerwaffen, der, durch eine Feder gespannt, bei Betätigung des Abzugs mit seiner abgerundeten Spitze auf das Zündhütchen schlägt u. so die Ladung zündet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schlagbolzen — Der Schlagbolzen (Bauteil 9) am Beispiel der Colt Government M1911A1 Der Schlagbolzen ist Teil des Abzugssystems bei Feuerwaffen, die mit Patronen geladen werden. Beim Schlagbolzen handelt es sich, als Teil einer Feuerwaffe, um einen Metallstift …   Deutsch Wikipedia

  • Schlagbolzen — Schlag|bol|zen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Geschütz — (hierzu Tafeln »Geschütze I IV«), Feuerwaffe von solcher Schwere, daß sie den Handgebrauch ausschließt, besteht im allgemeinen aus dem Geschützrohr und der Laffete (s.d.). Allgemeines. Man unterscheidet Feld , Gebirgs , Belagerungs , Festungs ,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Liste der Feuerwaffen Fachbegriffe — Die Liste der Feuerwaffen Fachbegriffe beinhaltet Fachbegriffe aus der Waffentechnik der Feuerwaffen (Handfeuerwaffen und Geschütze) sowie aus sich überschneidenden Randbereichen der Schusswaffen im allgemeinen. Begriffe aus der Munitions ,… …   Deutsch Wikipedia

  • Abzugsbügel — Der Abzug ist die Einrichtung an einer Schusswaffe, mit der die Fingerbewegung über eine Mechanik auf den schussauslösenden Mechanismus der Waffe wirkt. Inhaltsverzeichnis 1 Sprachgebrauch 2 Geschichte 3 Konstruktiv 4 Abzugsbauweisen 5 Abzugsva …   Deutsch Wikipedia

  • Abzugsgruppe — Der Abzug ist die Einrichtung an einer Schusswaffe, mit der die Fingerbewegung über eine Mechanik auf den schussauslösenden Mechanismus der Waffe wirkt. Inhaltsverzeichnis 1 Sprachgebrauch 2 Geschichte 3 Konstruktiv 4 Abzugsbauweisen 5 Abzugsva …   Deutsch Wikipedia

  • Abzugszüngel — Der Abzug ist die Einrichtung an einer Schusswaffe, mit der die Fingerbewegung über eine Mechanik auf den schussauslösenden Mechanismus der Waffe wirkt. Inhaltsverzeichnis 1 Sprachgebrauch 2 Geschichte 3 Konstruktiv 4 Abzugsbauweisen 5 Abzugsva …   Deutsch Wikipedia

  • Anti-Stress-Abzug — Der Abzug ist die Einrichtung an einer Schusswaffe, mit der die Fingerbewegung über eine Mechanik auf den schussauslösenden Mechanismus der Waffe wirkt. Inhaltsverzeichnis 1 Sprachgebrauch 2 Geschichte 3 Konstruktiv 4 Abzugsbauweisen 5 Abzugsva …   Deutsch Wikipedia

  • Double-Action-Only — Der Abzug ist die Einrichtung an einer Schusswaffe, mit der die Fingerbewegung über eine Mechanik auf den schussauslösenden Mechanismus der Waffe wirkt. Inhaltsverzeichnis 1 Sprachgebrauch 2 Geschichte 3 Konstruktiv 4 Abzugsbauweisen 5 Abzugsva …   Deutsch Wikipedia

  • Double Action (Waffentechnik) — Der Abzug ist die Einrichtung an einer Schusswaffe, mit der die Fingerbewegung über eine Mechanik auf den schussauslösenden Mechanismus der Waffe wirkt. Inhaltsverzeichnis 1 Sprachgebrauch 2 Geschichte 3 Konstruktiv 4 Abzugsbauweisen 5 Abzugsva …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”